Wie wählt man eine hochwertige professionelle Tierpflegeschere aus?

Viele Hundefriseurinnen und Hundefriseur haben eine Frage: Was ist der Unterschied zwischen Tierscheren und Friseurscheren für Menschen? Wie wählt man eine professionelle Tierpflegeschere aus?

Bevor wir mit unserer Analyse beginnen, sollten wir wissen, dass menschliches Haar nur ein Haar pro Pore wächst, die meisten Hunde jedoch 3-7 Haare pro Pore. Es ist allgemein bekannt, dass weiches Haar oder Fasern viel schwieriger zu schneiden sind als dickere. Wenn wir Baumwollfasern mit einer gewöhnlichen Schere schneiden, werden wir feststellen, dass die Baumwollfäden zwischen den beiden Klingen stecken bleiben und nicht geschnitten werden. Deshalb benötigen wir eine professionelle Tierpflegeschere.

Zunächst einmal können wir Scheren für Menschen und Tierscheren anhand der Klinge unterscheiden. Die Klingen von Tierscheren ähneln eher denen von Scheren für Menschen. Da die Anforderungen beim Schneiden von Tierhaaren höher sind als beim Schneiden von Menschenhaar, sollte die Präzision der Schere höher sein, da das Hundehaar sonst dünner ist als das menschliche Haar und möglicherweise nicht geschnitten wird.

Das zweite Problem ist die Verarbeitung der Tierschere. Neben der Verwendung unterschiedlicher Materialien hängt die Qualität der Tierschere maßgeblich von der guten Verarbeitung ab. Wir beurteilen die Verarbeitung anhand der inneren Kantenlinie. Dabei ist zu beachten, ob die Scherenöffnung glatt ist, ob die Führungsschiene glatt ist, ob die Enden der Schere glatt sind, ob der Griff ergonomisch geformt ist, ob die Schere bequem zu handhaben ist und ob die Finger bequem im Ring liegen, ob die Ringkante glatt und rund ist, ob die Position des Schalldämpfers korrekt ist, ob das Handende fest sitzt und ob die Messerspitze im geschlossenen Zustand fest sitzt.

Der letzte Punkt ist, das Gefühl zu testen. Wenn die Hundeschere alle im zweiten Punkt genannten Kriterien erfüllt, fühlen sich die meisten Hundefriseurinnen und Hundefriseuren bei der Benutzung natürlich wohl. Da die Scheren jedoch handgefertigt sind, gibt es keine Garantie für die einwandfreie Qualität jeder einzelnen Schere. Und egal, ob es Qualitätsmängel gibt, die Schere muss sich bei der Benutzung wohlfühlen. Da jeder Mensch eine andere Fingerform und -dicke hat, fühlt sich die Schere bei der Benutzung leicht unterschiedlich an. Wir müssen nur darauf achten, dass wir uns bei der Benutzung wohlfühlen. Beim Fühlen der Schere ist jedoch darauf zu achten, dass das Öffnen und Schließen behutsam erfolgt, da die Schere bei hoher Geschwindigkeit leer läuft und die Schneide der neuen Schere stark beschädigt wird. Die meisten Verkäufer erlauben dies nicht.1


Veröffentlichungszeit: 12. Mai 2022