Immer mehr Menschen entscheiden sich für die Haltung von Haustieren. Wir alle wissen, dass man sich um alle Belange des Tieres kümmern und für seine Gesundheit sorgen sollte. Die Fellpflege ist dabei ein sehr wichtiger Aspekt. Welche Werkzeuge benötigt ein professioneller Tierfriseur für die Fellpflege und wozu dienen diese? Wie wählt man die passenden Werkzeuge für die Fellpflege aus? Wie pflegt man diese Werkzeuge? Zunächst stellen wir das am häufigsten verwendete Fellpflegewerkzeug vor: die elektrische Haarschneidemaschine.
Die elektrische Haarschneidemaschine ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Hundefriseur und auch für manche Tierbesitzer. Sie dient zum Rasieren des Fells des Tieres und ist ein guter Einstieg für Anfänger oder unerfahrene Tierhalter. Professionelle elektrische Scheren sind für Tierfriseurinnen und Tierfriseuren äußerst praktisch und können bei regelmäßiger Pflege sogar ein Leben lang verwendet werden.
Der Klingenkopf der elektrischen Haarschneidemaschine: Professionelle elektrische Haarschneidemaschinen sind aufgrund ihrer unterschiedlichen Formen mit mehreren Arten von Klingenköpfen ausgestattet, und die Klingenköpfe verschiedener Marken können mit verschiedenen Marken von elektrischen Haarschneidemaschinen verwendet werden. Sie lassen sich grob in die folgenden Modelle unterteilen.
• 1,6 mm: Wird hauptsächlich zum Rasieren der Bauchbehaarung verwendet und hat ein sehr breites Anwendungsspektrum.
• 1 mm: Wird zum Rasieren der Ohren verwendet.
• 3 mm: Rasieren Sie den Rücken von Terriern.
• 9 mm: Wird zum Trimmen des Körpers von Pudeln, Pekinesen und Shih Tzus verwendet.
Wie benutzt man also die elektrische Tierhaarschneidemaschine? Die richtige Gebrauchshaltung der elektrischen Tierhaarschneidemaschine ist wie folgt:
(1) Halten Sie die elektrische Haarschneidemaschine am besten wie einen Stift und halten Sie die elektrische Haarschneidemaschine leicht und flexibel.
(2) Gleiten Sie sanft parallel zur Haut des Hundes und bewegen Sie den Klingenkopf der elektrischen Tierhaarschneidemaschine langsam und gleichmäßig.
(3) Vermeiden Sie die Verwendung zu dünner Klingenköpfe und wiederholte Bewegungen auf empfindlichen Hautpartien.
(4) Bei Hautfalten die Haut mit den Fingern spreizen, um Kratzer zu vermeiden.
(5) Drücken Sie die Ohren aufgrund der dünnen und weichen Haut vorsichtig flach auf die Handfläche und achten Sie darauf, nicht zu viel Druck auszuüben, um eine Beschädigung der Haut am Rand der Ohren zu vermeiden.
Wartung des Klingenkopfs des elektrischen Haarschneiders. Durch gründliche Wartung bleibt der elektrische Haarschneider in gutem Zustand. Entfernen Sie vor jedem Gebrauch die rostfreie Schutzschicht vom Klingenkopf. Reinigen Sie den elektrischen Haarschneider nach jedem Gebrauch, tragen Sie Schmieröl auf und führen Sie regelmäßige Wartungsarbeiten durch.
(1) Methode zum Entfernen der Rostschutzschicht: Starten Sie die elektrische Tierhaarschneidemaschine in einer kleinen Schale mit Entferner, reiben Sie sie im Entferner ein, nehmen Sie den Klingenkopf nach zehn Sekunden heraus, saugen Sie dann das restliche Reagenz auf, tragen Sie eine dünne Schicht Schmieröl auf und wickeln Sie ihn zur Aufbewahrung in ein weiches Tuch.
(2) Vermeiden Sie eine Überhitzung des Klingenkopfes während des Gebrauchs.
(3) Das Kühlmittel kann nicht nur den Klingenkopf kühlen, sondern auch die anhaftenden feinen Härchen und die verbleibenden Schmierölrückstände entfernen. Die Methode besteht darin, den Klingenkopf zu entfernen, gleichmäßig auf beide Seiten zu sprühen und ihn nach einigen Sekunden abkühlen zu lassen, wobei das Kühlmittel auf natürliche Weise verdunstet.
Wenn Sie zur Wartung einen Tropfen Schmieröl zwischen die Klingen träufeln, können Sie die Trockenreibung und übermäßige Hitze zwischen den oberen und unteren Klingen verringern und so Rost vorbeugen.
Veröffentlichungszeit: 24. Oktober 2024